LogIn
  

Wir sind Spam Experten

In unserer Zeit, in der wir täglich Hunderschaften E-Mails erhalten, ist ein wirksamer Schutz gegen Spam unerlässlich. Dabei helfen Systeme wie SpamExperts, die speziell dafür entwickelt wurden, unerwünschte E-Mails auszusortieren und die E-Mail-Kommunikation für Unternehmen und Privatpersonen sicher und effizient zu gestalten.

Was ist Spam und warum ist der Schutz so wichtig?

Spam bezeichnet unerwünschte E-Mails, die in Massen verschickt werden. Oft handelt es sich dabei um Werbung, doch immer häufiger kommen Phishing-E-Mails und andere gefährliche Nachrichten hinzu, die versuchen, sensible Daten zu stehlen oder Geräte zu infizieren.

Der Schutz vor solchen E-Mails ist essentiell, da:

  • Sicherheitsrisiken vermieden werden: Phishing und Malware in Spam-E-Mails stellen echte Gefahren dar.
  • Produktivität gesteigert wird: Zeit, die auf das Aussortieren von Spam verwendet wird, kann anderweitig genutzt werden.
  • Ressourcen geschont werden: E-Mail-Server und Speicherplatz werden durch das Reduzieren von Spam entlastet.


Was ist SpamExperts?

SpamExperts ist eine cloudbasierte Lösung zur Spam- und Virenfilterung für eine kleine monatliche Gebühr. Diese Lösung wird von vielen Hosting-Providern angeboten und schützt E-Mail-Postfächer durch ein intelligentes, kontinuierlich aktualisiertes Filtersystem, das auf maschinellem Lernen und globalen Datenquellen basiert.

Die Hauptfunktionen von SpamExperts umfassen:

  • Spamfilterung: Sortiert Spam in Echtzeit aus, bevor er das Postfach erreicht. D.h.: nicht jedes einzelne Postfach muss trainiert werden!
  • Viren- und Malware-Schutz: Blockiert gefährliche Anhänge und Links, die zu Viren oder Schadsoftware führen können.
  • Schutz vor Phishing: Erkennt betrügerische E-Mails, die auf sensible Daten abzielen.


Vorteile von SpamExperts

  1. Effizienter Spamfilter mit hoher Genauigkeit
    SpamExperts nutzt eine hochentwickelte Filtertechnologie, die mit den besten Spam-Erkennungsraten der Branche aufwartet. Diese Technologie wird kontinuierlich aktualisiert und erkennt daher auch neue Spam-Muster und Bedrohungen, die durch traditionelle Filter oft unentdeckt bleiben. So landen legitime E-Mails sicher im Posteingang, während Spam effektiv geblockt wird.
  2. Einfache Integration und Benutzerfreundlichkeit
    Einer der größten Vorteile von SpamExperts ist die einfache Integration. Die Lösung arbeitet nahtlos mit den gängigen E-Mail-Systemen und -Anbietern zusammen und erfordert nur minimale Einstellungen. Nach der Aktivierung funktioniert das System automatisch im Hintergrund und schützt E-Mails, ohne dass die Nutzer ständig eingreifen müssen.
  3. Cloud-basierte Lösung für optimale Verfügbarkeit
    Da SpamExperts cloudbasiert ist, muss sich der Nutzer keine Gedanken über Server-Kapazitäten oder Aktualisierungen machen. Das System ist hochverfügbar und skaliert automatisch, um auch bei einer hohen Anzahl an E-Mails stets optimal zu funktionieren. Ein weiterer Pluspunkt: Bei cloudbasierten Lösungen erfolgt die Wartung und Aktualisierung zentral, ohne dass der Kunde aktiv werden muss.
  4. Ressourcen sparen und die Effizienz steigern
    Spam-Filter wie SpamExperts tragen erheblich dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Effizienz zu steigern. Da weniger Spam-E-Mails die Server und Postfächer belasten, bleiben Speicherplatz und Bandbreite für wichtige Inhalte verfügbar. Auch der Zeitaufwand für die manuelle Sortierung wird drastisch reduziert, was insbesondere für Unternehmen einen Effizienzschub bedeutet.
  5. Schutz für ausgehende E-Mails: Die Reputationssicherung
    Ein oft übersehener Vorteil von SpamExperts ist der Schutz der ausgehenden E-Mails. SpamExperts überwacht auch den ausgehenden E-Mail-Verkehr und stellt sicher, dass keine kompromittierten Nachrichten aus dem eigenen Server an Dritte gesendet werden. Das reduziert das Risiko, dass die eigene Domain auf Spam-Listen landet und schützt die Reputation – ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die auf ihre E-Mail-Kommunikation angewiesen sind.
  6. Übersichtliche Berichte und Statistiken
    SpamExperts bietet seinen Nutzern umfassende Berichte und Statistiken, die Einblicke in das Filterverhalten und das Ausmaß des Schutzes geben. Unternehmen können so nachvollziehen, wie viele Spam-E-Mails geblockt wurden und wie hoch die Filtergenauigkeit ist. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen in das System und zeigt auf, wie viel Arbeit SpamExperts im Hintergrund erledigt.


SpamExperts in der Praxis: Ein spürbarer Unterschied

Die Effekte eines professionellen Spam-Filters wie SpamExperts sind sofort spürbar. Nutzer berichten, dass ihr Posteingang sauberer ist und dass sie weniger Zeit mit dem Durchsehen von Spam-E-Mails verbringen müssen. Besonders für Unternehmen ist der Mehrwert enorm: Die Mitarbeiter können sich auf produktive Aufgaben konzentrieren, und die IT-Abteilung muss sich weniger mit Spam-Problemen oder potenziellen Sicherheitsvorfällen auseinandersetzen.


Fazit

SpamExperts ist mehr als nur ein Spam-Filter. Es ist eine intelligente Lösung, die Unternehmen und Privatpersonen vor Bedrohungen schützt und gleichzeitig für eine effizientere Kommunikation sorgt. Wer seine E-Mail-Kommunikation sicher und produktiv gestalten möchte, kommt an einem professionellen Spam-Schutz wie SpamExperts kaum vorbei. Egal, ob man ein kleines Unternehmen oder eine große Organisation ist – der Nutzen, den ein hochwertiger Schutz vor Spam und schädlichen E-Mails bietet, ist immens.

Artikel-Statistiken

Zeichen:0
Zeichen ohne Leerzeichen:0
Wörter:0
Lesezeit:0 Minuten
Protokollsuche

Mit der Protokollsuche kannst Du alle E-Mails, die in Dein Konto reinkommen, durchsuchen. So siehst Du, wie SpamExperts diese Nachrichten bewertet hat und warum manche E-Mails abgelehnt oder durchgelassen wurden.

Spam-Quarantäne

In der Spam-Quarantäne landen verdächtige Nachrichten und bleiben dort für 28 Tage. SpamExperts erkennt mit einer Genauigkeit von 99,98 %, ob eine Nachricht Spam ist. Daher brauchst Du normalerweise nicht in die Quarantäne zu schauen. Wenn Du aber möchtest, kannst Du Dich einloggen und die Nachrichten prüfen. Du kannst sie nach Betreff, Absender oder Empfänger sortieren und durchschauen.

Warteschlange

In der Zustellungswarteschlange siehst Du E-Mails, die noch nicht zugestellt wurden. Manchmal liegt das daran, dass der Posteingang voll ist oder der Mailserver kurz nicht erreichbar war. SpamExperts speichert diese E-Mails und versucht, sie bald erneut zuzustellen. Safety first!

Domain-Statistiken

Die Domain-Statistiken zeigen Dir eine Übersicht über die E-Mails: wie viele zugestellt oder in die Quarantäne verschoben wurden. Hier wird einem oft erst bewusst, was hier geleistet wird!

Spam melden

Im Web-Panel von SpamExperts gibt es die Funktion “Spam melden”. Hier kannst Du Spam-E-Mails hochladen, damit der Spamfilter besser wird. Ziehe dazu einfach die Spam-Nachricht (E-Mail) per Drag and Drop in den „Spam melden“-Bereich. Soll sich doch das System um alles weitere kümmern!

Periodischer Schutzbericht

Für jede Domain oder für bestimmte E-Mail-Adressen kannst Du tägliche oder wöchentliche Berichte per E-Mail bekommen. In den Berichten siehst Du, wie viele Spam- und Virus-E-Mails geblockt wurden. Das ist vor allem in der Anfangszeit gut, wenn man aufgrund der Protokolle sich genötigt fühlt, SpamExperts zu verbessern.

E-Mail-Einschränkungen

Der Domain-Administrator kann festlegen, welche Empfänger sicher sind (Whitelist) oder gesperrt werden sollen (Blacklist). Auch bestimmte Dateiformate können blockiert werden, wenn sie riskant sind.

Was spar ich mir an Zeit und Geld?

Die Zeitersparnis durch SpamExperts lässt sich quantifizieren, was vor allem für Unternehmen interessant ist. Hier sind einige Ansätze, um die Kosten greifbar zu machen:

Anschrift

BIG Detail, Kaspar & Sigl OG
Riedgasse 8b
A-6020 Innsbruck, Tirol, Österreich
T: +43 676 3438001

E-Mail

Newsletter

Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten verpassen! Erscheint unregelmäßig, ist aber immer informativ.

BIG Detail, Kaspar & Sigl OG

Share it

powered by webEdition CMS